Die Unternehmen der GESA Stiftung verwirklichen ihren diakonischen Auftrag auf vielfältige Weise: Beschäftigungsförderung und Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für junge Menschen und Erwachsene, Qualifizierung, Coaching und Beratung, Arbeitsangebote für behinderte Menschen und Vermietung von günstigem Wohnraum sind einige Beispiele für die Arbeit der verschiedenen Gesellschaften.
Seit mehr als 20 Jahren gibt die GESA Menschen Arbeit und Perspektive. Jeder Mensch findet hier unabhängig von seiner Herkunft, Konfession oder Vorgeschichte Wertschätzung und Unterstützung – was zählt, sind seine individuellen Möglichkeiten und Kompetenzen.
Für die GESA gGmbH in Wuppertal suchen wir Sie als
Pädagogischen Mitarbeiter w/m/d
Aufgaben und Herausforderungen
- Analyse von Benachteiligungen erziehender Migrantinnen und Förderung von Chancengleichheit
- Stärkung sozialer und berufsrelevanter Handlungskompetenzen
- Förderung der Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und Vorbereitung der beruflichen Integration unter Berücksichtigung der besonderen Voraussetzungen der Zielgruppe
- Praktikumsplatzakquise und -betreuung
- Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung/ Ausbildung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Sozialpädagogik/-arbeit, Pädagogik, Sozial- oder Erziehungswissenschaften (Diplom, Master, Bachelor) und zweijährige Berufserfahrung
- Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- Gute Kenntnisse der besonderen Lebenslagen der Zielgruppe sowie Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Kultursensitivität
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office Paket)
- Erfahrung mit verschiedenen didaktischen Methoden im Einzel- und Gruppencoaching
- Eine Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder einer Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist, wird begrüßt ist jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Wir bieten
- Einen Einstieg in ein anspruchsvolles und vielfältiges pädagogisches Aufgabengebiet, in dem die Förderung sozialer und beruflicher Teilhabe ein Kernelement darstellt
- Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team in freundlicher Arbeitsatmosphäre
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell
- Eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF, die eine attraktive Jahressonderzahlung beinhaltet
- Eine betriebliche Altersvorsorge der KZVK sowie einen tariflichen Kinderzuschlag für Eltern
- Corporate Benefits Programm mit attraktiven Rabatten bei namhaften Herstellern und Marken
- Rabatte auf WSW Ticket-Abo
- Möglichkeiten der Fortbildung